Was ist eine Mietkaution?

Im deutschsprachigen Raum ist es üblich, dass bei einem Mietvertrag für Wohnung oder Gewerbefläche vom Mieter eine Sicherheitsleistung – die Mietkaution – geleistet wird. Diese finanzielle Sicherheit dient dem Vermieter als Absicherung für den Fall, dass der Mieter Schäden in der Wohnung verursacht oder die Miete nicht zahlt. Statt der klassischen Barkaution gibt es heute moderne Lösungen wie die Mietkautionsversicherung oder eine Bankbürgschaft.

  • Barkaution

    Sie hinterlegen die volle Kautionssumme in bar bei Ihrem Vermieter. Diese wird in der Regel auf ein verzinstes Sperrkonto eingezahlt.

  • Kautionsbürgschaft

    Eine Bank oder Sparkasse übernimmt die Mietkautionsbürgschaft für Sie. Sie zahlen eine einmalige Gebühr und müssen das Kapital nicht binden.

  • Mietkautionsversicherung

    Die moderne Alternative. Statt eines großen Geldbetrags zahlen Sie eine jährliche Prämie. Der Vermieter erhält eine Bürgschaftsurkunde und ist damit vollständig abgesichert. Ideal für Privatmieter und Gewerbemieter.

Warum eine Mietkautionsversicherung?

Immer mehr Mieter entscheiden sich für die Mietkautionsversicherung. Hier sind die Vorteile:

Liquidität erhalten

Sie müssen keine hohe Kaution hinterlegen. Ihr Geld bleibt in Ihrer Anlage oder Ihrem Vermögen und ist für Sie liquide verfügbar.

Schnell & Einfach

Der Prozess ist unkompliziert und oft innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen – viel schneller als die Eröffnung eines Kautionssparbuchs.

Vollständige Sicherheit

Ihr Vermieter oder die Wohnungsgesellschaft erhält eine bankübliche Bürgschaftsurkunde und ist damit genauso abgesichert wie mit einer Barkaution.

Flexibel

Die Police ist oft übertragbar, falls Sie umziehen. Perfekt für die mobile Generation von heute.

Finden Sie noch heute Ihre Kautionslösung